Wärmefluss

Wärmefluss
šilumos srautas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Šilumos kiekis, praeinantis per tam tikrą paviršių per vienetinį laiko tarpą. SI vienetas – W/m². atitikmenys: angl. heat flow; heat flux vok. Wärmefluss, m; Wärmestrom, m rus. поток тепла, m

Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas. – Vilnius : Grunto valymo technologijos. . 2008.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Look at other dictionaries:

  • Wärmefluss — Wärmefluss,   der Wärmestrom …   Universal-Lexikon

  • Wärmefluss — Der Wärmefluss ist die erste Ableitung des Wärmestroms und somit die zweite Ableitung der Wärme bzw. Wärmemenge nach der Zeit: Die Einheit des Wärmeflusses ist somit , oder . Bemerkung: Der Wärmefluss ist eine eher unübliche physikalische Größe.… …   Deutsch Wikipedia

  • Wärmefluss — šilumos srautas statusas T sritis Standartizacija ir metrologija apibrėžtis Šilumos kiekis, pereinantis per tam tikrą paviršių per vienetinį laiko tarpą. atitikmenys: angl. heat flow; heat flow rate; heat flux; thermal flow; thermal flux vok.… …   Penkiakalbis aiškinamasis metrologijos terminų žodynas

  • Wärmefluss-Thermographie — Mit der Wärmeflussthermographie kann begrenzt in Gegenstände hineingesehen werden. Auf diese Weise lassen sich z. B. Schichtdicken bestimmen oder Fehlstellen unter der Oberfläche erkennen. Die Wärmeflussthermographie wertet im Gegensatz zur… …   Deutsch Wikipedia

  • Overunity — Ein Perpetuum Mobile (PM, v. lat. „sich ständig Bewegendes“, Pl. Perpetua Mobilia) ist eine Konstruktion, die – einmal in Gang gesetzt – ewig in Bewegung bleibt und dabei Arbeit verrichten soll, ohne dass ihr von außen Energie zugeführt wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Pepetuum mobile — Ein Perpetuum Mobile (PM, v. lat. „sich ständig Bewegendes“, Pl. Perpetua Mobilia) ist eine Konstruktion, die – einmal in Gang gesetzt – ewig in Bewegung bleibt und dabei Arbeit verrichten soll, ohne dass ihr von außen Energie zugeführt wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Perpetomobile — Ein Perpetuum Mobile (PM, v. lat. „sich ständig Bewegendes“, Pl. Perpetua Mobilia) ist eine Konstruktion, die – einmal in Gang gesetzt – ewig in Bewegung bleibt und dabei Arbeit verrichten soll, ohne dass ihr von außen Energie zugeführt wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Perpetuum Mobile — Ein Perpetuum Mobile (PM, v. lat. „sich ständig Bewegendes“, Pl. Perpetua Mobilia) ist eine Konstruktion, die – einmal in Gang gesetzt – ewig in Bewegung bleibt und dabei Arbeit verrichten soll, ohne dass ihr von außen Energie zugeführt wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Perpetuummobile — Ein Perpetuum Mobile (PM, v. lat. „sich ständig Bewegendes“, Pl. Perpetua Mobilia) ist eine Konstruktion, die – einmal in Gang gesetzt – ewig in Bewegung bleibt und dabei Arbeit verrichten soll, ohne dass ihr von außen Energie zugeführt wird.… …   Deutsch Wikipedia

  • Systemtheorie (Ingenieurwissenschaften) — Der Begriff der Systemtheorie wird in verschiedenen wissenschaftlichen Disziplinen angewendet und hat in Bezug auf den Primärbegriff System keine einheitliche Bedeutung. Systeme können sich als physikalische, ökologische, ökonomische, soziale… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”